Zeit zu handeln! 3. März 20205. Juli 2024 „Zeit zu handeln!“ Unter diesem Motto haben die Initiator*innen denn auch am Montag, 2. März, das geplante niedersächsische Volksbegehren „Artenvielfalt.Jetzt!“ vorgestellt.
Wir sind fassungslos: Tabubruch durch FDP und CDU in Thüringen 5. Februar 20205. Juli 2024 Der Vorstand des Stadtverbandes Oldenburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist entsetzt über das wahltaktische Verhalten von FDP und CDU in Thüringen bei der Wahl zum Ministerpräsidenten. (Pressemitteilung des Stadtverbandes Oldenburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 05.02.20120)
Susanne Menge rückt nach in den Landtag 29. November 20195. Juli 2024 Der Landtag hat am Dienstag, 19. November, zu Beginn seiner Sitzung den Mandatswechsel innerhalb der GRÜNEN-Fraktion vollzogen. Belit Onay (38) wechselt als neuer Oberbürgermeister in das Rathaus von Hannover. Als Nachrückerin ist Susanne Menge (59; auf dem Bild links) seit Dienstag aus Oldenburg neues Mitglied der Grünen-Fraktion.
Robert Habeck – zur KIBUM im Interview 13. November 20195. Juli 2024 Werkstatt Zukunft hat im Rahmen der Oldenburger KIBUM ein Interview mit dem Kinderbuchautor und Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Robert Habeck geführt. Sehr das Video hier:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stärkste Kraft in Oldenburg 27. Mai 20195. Juli 2024 Mit einem Stimmenanteil von 35,7 Prozent, einem Zugewinn von 14,2 Prozentpunkten, haben wir bei der Wahl zum EU-Parlament am 26. Mai unseren mit Abstand größten Erfolg in der 40-jährigen Geschichte der Oldenburger GRÜNEN erzielt.