Vorneweg
Wir Grüne stehen wie kaum eine andere Partei für ein gewaltfreies Miteinander. Wir wollen eine bessere Zukunft für uns, unsere Kinder und unsere Liebsten. Und da eine bessere Welt nur direkt bei uns anfangen kann, achten wir in besonderem Umfang auf unseren Umgang miteinander. Dafür stehen wir als Grüne ein.
Grundsätzliches Miteinander
- Die Regeln eines guten Miteinanders gelten im persönlichen Gespräch, auf unseren Treffen und auch im Chat.
- Unseren Standpunkt machen wir über Ich-Botschaften deutlich. Andere Menschen haben andere Standpunkte und das ist okay so. Daher respektieren wir die Meinung anderer, solange diese auch respektvoll formuliert worden ist.
Wir vermeiden Kränkungen und Hetze
- Kritik wird immer freundlich und zugewandt geübt, mit dem Blick auf die eigene Wahrnehmung. Kritik muss immer sachlich und begründet sein.
- Wir polemisieren nicht. Unpassende Vergleiche, üble Nachrede und eine heftige Wortwahl lehnen wir ab. Dies gilt auch gegenüber Außenstehenden und Personen des öffentlichen Lebens.
- Dominantes Redeverhalten lehnen wir ab.
Kommt auf uns zu
- Alle Mitglieder sind dafür verantwortlich, die Kommunikationsregeln einzuhalten und darauf zu achten, dass sie eingehalten werden.
- Der Vorstand und von ihm ernannte Moderator*innen sind bei Verstößen gegen unsere Regeln immer ansprechbar, insbesondere wenn dies aus den Gruppen heraus in private Nachrichten verschoben wird.
- In Signal sind Ansprechpartner*innen in den „Gruppeneinstellungen“ als „Admin“ gekennzeichnet.
- Per E-Mail sind wir individuell und über vorstand@gruene-oldenburg.de erreichbar.