Unser neuer Vorstand 19. März 202520. März 2025 Die Jahreshauptversammlung der Oldenburger GRÜNEN blickte am 18. März mit mehr als achtzig Teilnehmende zurück auf das Jahr 2024, auf zwei sehr intensive Wahlkämpfe, Misserfolge und Erfolge, viel Oldenburger Politik, eine unfassbare Welle neuer Mitglieder, auf die neuen Freunde des KV Gera. Und blickte voraus mit einem neuen Vorstand.
Übergriffe auf die CDU-Landesgeschäftsstelle 3. Februar 20253. Februar 2025 Die CDU-Landesgeschäftsstelle in Oldenburg ist erneut beschädigt worden. Wir verurteilen diese Sachbeschädigungen in aller Form.
Durchatmen für die heiße Phase des Wahlkampfs 20. Dezember 20242. Februar 2025 Durchatmen und Energie tanken für die heiße Phase des Wahlkampfs? Das haben wir uns nach den arbeitsintensiven Wochen seit dem Aus der sogenannten Ampel-Koalition am 6. November alle verdient. Unsere […]
Grün wächst: Unsere Mitgliederzahl erreicht Rekordhoch 25. November 202425. Februar 2025 Nie zuvor wollten so viele Menschen Mitglied der GRÜNEN werden: Nach dem Bruch der sogenannten Ampelkoalition am 6. November erlebt unsere Partei zurzeit die zweite große Eintrittswelle innerhalb von nur einem Jahr. Innerhalb von zwei Wochen stieg die Mitgliederzahl um rund zehn Prozent auf über 600.
GRÜNE ziehen mit Alaa Alhamwi in den Bundestagswahlkampf 30. Oktober 20241. November 2024 Die GRÜNEN ziehen mit Dr. Alaa Alhamwi als Direktkandidat im Wahlkreis Oldenburg-Ammerland in den Bundestagswahlkampf 2025. Bei der Abstimmung während der gemeinsamen Aufstellungsversammlung der Oldenburger und Ammerländer GRÜNEN am Dienstag, 29. Oktober, in Rastede erhielt Alhamwi 74 der 75 gültigen Stimmen. Alaa Alhamwi kündigte an, all seine Kraft und Energie einzusetzen, um das erste grüne Direktmandat im Wahlkreis Oldenburg-Ammerland zu gewinnen.
Unverhoffte Aktualität für Mobilitäts-Diskussion 4. September 20241. Oktober 2024 Um die Akzeptanz für den Mobilitätswandel in der Gesellschaft zu erhöhen, braucht es Planungssicherheit über Legislaturperioden und Regierungswechsel hinweg. Das ist eine Erkenntnis einer Diskussionsrunde über die Perspektiven der Mobilität für die Zeit nach dem Verbrenner-Aus, zu der die Oldenburger GRÜNEN jetzt ins CORE eingeladen hatten.
STADTRADELN in Oldenburg: Team „GRÜNe Welle“ 27. August 202427. August 2024 STADTRADELN ist eine bundesweite Aktion, bei der Kommunen in den spielerischen Wettbewerb treten und versuchen so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen. Es darum geht, 21 Tage lang […]
FDP macht mit Auto-Papier Stimmung gegen GRÜNE 14. August 202412. September 2024 Kaum zu glauben: Die FDP will das Autofahren in Innenstädten attraktiver machen! Am Montag dieser Woche präsentierte die Parteispitze in Berlin ein Pro-Auto-Programm, wonach weniger Fahrradstraßen und Fußgängerzonen eingerichtet werden sollen. Städte und Gemeinden sollen stattdessen mehr Autos in die Innenstädte locken.
Gesucht: Mitarbeiter*in für Social-Media/Öffentlichkeitsarbeit 9. August 202425. November 2024 Im Stadtverband Oldenburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für unsere Social-Media/Öffentlichkeitsarbeit.
Protest gegen Soja-Futtermittel in der industriellen Tierproduktion 31. Juli 2024 Soja-Futtermittel in der industriellen Tierproduktion: für den Hersteller ein einträgliches Betätigungsfeld, für Klima, Umwelt, Mensch und Tier ein ruinöses Geschäftsmodell.